Turmbergrennen: So funktioniert der Radwettbewerb

Das Turmbergrennen kombiniert ein Einzelzeitfahren (EZF) mit spannenden Finalrennen. Zusätzlich gibt es Sonderwertungen und ein eigenständiges Anhänger*innen-Rennen. Hier erfährst du, wie der Wettbewerb abläuft.

1. Einzelzeitfahren (EZF) – Deine Chance auf ein Finalrennen

Alle Teilnehmenden starten nacheinander im Zeitfahrmodus. Die gefahrene Zeit entscheidet über die Qualifikation für die Finalrennen. Je nach Platzierung im EZF erfolgt die Einteilung:

  • Platz 1–30 (Frauen) → Frauen-Finale
  • Platz 1–30 (Männer) → A-Finale
  • Platz 31–60 (Männer) → B-Finale
  • Platz 61–90 (Männer) → C-Finale (neu in diesem Jahr!)

2. Die Finalrennen – Kopf-an-Kopf-Duelle

In den Finalrennen treten die qualifizierten Fahrer*innen gleichzeitig gegeneinander an. Hier zählt nicht mehr nur die Zeit, sondern auch Taktik und das direkte Duell mit den Mitstreitenden.

  • Frauen-Finale: Hier wird die schnellste Frau des Rennens ermittelt.
  • A-Finale (Männer): Hier wird der schnellste Mann des Rennens ermittelt.
  • B-Finale (Männer): Kämpfe um Platzierungen im Mittelfeld.
  • C-Finale (Männer): Eine neue Chance für die Plätze 61 bis 90 aus dem EZF.

3. Das Anhänger-Rennen – eine besondere Herausforderung

Das Anhänger*innen-Rennen ist ein eigenständiges Rennen, das unabhängig vom Einzelzeitfahren und den Finalrennen ausgetragen wird. Hier gilt es, mit einem Fahrradanhänger inklusive Kind die Strecke zu bewältigen – eine Herausforderung, die Kraft, Technik und Durchhaltevermögen erfordert. Dieses Rennen sorgt jedes Jahr für beeindruckende Leistungen und viel Begeisterung bei den Zuschauer*innen!

4. Besondere Wertungen im regulären Rennen

Neben der regulären Rennwertung gibt es zwei zusätzliche Wertungskategorien, die innerhalb des normalen Rennens stattfinden:

  • Singlespeed-Wertung: Wer ohne Gangschaltung fährt, startet ganz normal im Einzelzeitfahren (EZF) und kann sich für die Finalrennen qualifizieren wie alle anderen. Zusätzlich werden alle Singlespeed-Fahrer*innen in einer eigenen Wertung erfasst, sodass sie sich nicht nur mit dem gesamten Feld, sondern auch untereinander messen können.
  • Stadtmobil-Wertung: Diese Sonderwertung richtet sich an alle, die Mitglied bei Stadtmobil sind. Teilnehmende starten regulär im Rennen und werden zusätzlich in einer separaten Stadtmobil-Wertung geführt. Eine tolle Möglichkeit, sich mit anderen umweltbewussten Fahrer*innen zu messen!

Egal, ob du auf der Jagd nach Bestzeiten bist, eine besondere Herausforderung suchst oder einfach nur Spaß am Rennen hast – das Turmbergrennen bietet für alle ein einzigartiges Erlebnis!

Details können der Ausschreibung entnommen werden: https://turmbergrennen.de/ausschreibung/

Turmbergrennen
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie z. B. Ihre Wiedererkennung, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website Sie am interessantesten und nützlich finden.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf die Tabs auf der linken Seite wechseln.